Startseite

      • Was für ein schöner Nachmittag! Trotz ein paar Regentropfen war unser Sommerfest am 29. Juli ein voller Erfolg. Auf dem Kunstrasenplatz wurde beim Menschenkicker, Bungee-Run, Sumoringen und Bubble-Fußball kräftig gelacht, gerannt und gerangelt – ein Riesenspaß für Groß und Klein!
      • Unsere Eingangshalle
      • Eines der vielen Kunstwerke in unserer Schule
      • Noch keine Daten zum Anzeigen
          • Zusammen wachsen – ein Vormittag voller Teamgeist in der 7a

            „Nur gemeinsam schaffen wir das!“ war das Motto des Vormittags, den die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a zusammen mit der Schulsozialarbeit und ihrer Klassenlehrerin verbrachten. Bei Spielen wie „Stuhlinsel verkleinern“ , „Ball weitergeben“ oder "Power Tower" wurde schnell klar: Erfolg gibt es nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Vertrauen, Kommunikation und Teamgeist standen im Mittelpunkt und stärkten die Klassengemeinschaft.Ein liebevoll gestaltetes Frühstück lud zwischendurch zum Entspannen und Genießen ein. Der Tag endete mit fröhlichen Runden an Kicker, Airhockey, Billard oder bei Gesellschaftsspielen – ein harmonischer Abschluss eines besonderen Erlebnisses.Ein herzliches Dankeschön an die Schulsozialarbeit für diesen bereichernden Vormittag!

          • Percussionkurs im Intermezzo

            Die Klasse 7b durfte an einem Percussionkurs im Intermezzo teilnehmen! Wir trommelten vorgegebene Rhythmen sowie eigene Kreationen und waren überrascht darüber, wie viele unterschiedliche Laute man aus Alltagsgegenständen zaubern kann! Ein Elebnis für alle!

          • Geometrie zum Anfassen: Die Klasse 7a baut Geobretter

            Die Klasse 7a hat zusammen mit ihrer Klassenlehrerin ein spannendes Projekt für den Mathematikunterricht gestartet: den Bau von Geobrettern! Mit Hammer, Nägeln und viel Kreativität gestalten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Geobretter, die später für den Geometrie-Unterricht genutzt werden. Die selbstgebauten Geobretter helfen dabei, geometrische Formen wie Dreiecke, Rechtecke oder sogar komplexe Figuren ganz anschaulich nachzustellen. So wird Mathematik nicht nur verständlicher, sondern macht auch richtig Spaß!

          • Die 5b feiert Weihnachten im Lese-Café

            Am letzten Schultag des Jahres feiert die Klasse 5b mit weihnachtlichen Snacks, Tee und guten Büchern den Abschluss des Jahres 2024.Jedes Kind hatte ein Buch dabei und tauchte für eine Stunde in die Geschichte ab. Fast mucksmäuschenstill war es in dieser Zeit. Der ein oder andere Tee wurde dabei kalt und Plätzchen wurden vergessen, weil die Geschichten einfach zu spannend waren, um zu unterbrechen.Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht die Klasse 5b

    • Partner

      • Europäische Union
      • Intermezzo
      • Praxisklasse
      • Gärtnerplatz Theater
      • Link: https://muenchen.rockyourlife.de/
    • Anzahl der Besucher: 526409
    • Anmelden

    • Zeitraster

      • Donnerstag18.09.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Landkarte