Startseite
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Pausenverkauf - Testwoche
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ab Montag, den 27.01.2025, gibt es an unserer Schule wieder einen Pausenverkauf! 🎉
In der ersten Woche testen wir das Angebot – wenn es gut angenommen wird, bleibt der Pausenverkauf fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft.
Was gibt’s zu kaufen? Schaut euch die Preisliste an (siehe Bild). Da ist für jeden etwas dabei! Ob Snacks, Süßgebäck oder Kakao – wir sorgen dafür, dass ihr gestärkt durch den Schultag kommt. 💪
Zusammen wachsen – ein Vormittag voller Teamgeist in der 7a
„Nur gemeinsam schaffen wir das!“ war das Motto des Vormittags, den die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a zusammen mit der Schulsozialarbeit und ihrer Klassenlehrerin verbrachten. Bei Spielen wie „Stuhlinsel verkleinern“ , „Ball weitergeben“ oder "Power Tower" wurde schnell klar: Erfolg gibt es nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Vertrauen, Kommunikation und Teamgeist standen im Mittelpunkt und stärkten die Klassengemeinschaft.Ein liebevoll gestaltetes Frühstück lud zwischendurch zum Entspannen und Genießen ein. Der Tag endete mit fröhlichen Runden an Kicker, Airhockey, Billard oder bei Gesellschaftsspielen – ein harmonischer Abschluss eines besonderen Erlebnisses.Ein herzliches Dankeschön an die Schulsozialarbeit für diesen bereichernden Vormittag!
Percussionkurs im Intermezzo
Die Klasse 7b durfte an einem Percussionkurs im Intermezzo teilnehmen! Wir trommelten vorgegebene Rhythmen sowie eigene Kreationen und waren überrascht darüber, wie viele unterschiedliche Laute man aus Alltagsgegenständen zaubern kann! Ein Elebnis für alle!
Geometrie zum Anfassen: Die Klasse 7a baut Geobretter
Die Klasse 7a hat zusammen mit ihrer Klassenlehrerin ein spannendes Projekt für den Mathematikunterricht gestartet: den Bau von Geobrettern! Mit Hammer, Nägeln und viel Kreativität gestalten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Geobretter, die später für den Geometrie-Unterricht genutzt werden. Die selbstgebauten Geobretter helfen dabei, geometrische Formen wie Dreiecke, Rechtecke oder sogar komplexe Figuren ganz anschaulich nachzustellen. So wird Mathematik nicht nur verständlicher, sondern macht auch richtig Spaß!
- Anzahl der Besucher: 569606
Zeitraster
- Samstag08.11.2025
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Landkarte