Startseite
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Alltagskompetenzenwoche der 5. Klassen
"Wir haben gelernt, wie man Müll richtig trennt oder sogar ganz vermeiden kann beim Einkaufen oder auch in der Schule.Danach haben wir fleißig rund um die Schule Müll eingesammelt, den Andere achtlos in die Natur werfen. Ganze Autofelgen, Schachteln und vieles mehr haben wir eingesammelt und am Ende bei der Wertstoff-Insel sortiert. Jeder hatte sehr viel Spaß bei dieser Aktion."
Der zweite Tag unserer Klassenfahrt hatte es in sich – voller Herausforderungen, Überraschungen und mutiger Momente!
Los ging es am Morgen mit einem selbst zubereiteten Frühstück. Die Schülerinnen und Schüler übernahmen das Kommando in der Küche und zauberten ein leckeres Buffet – ein perfekter Start in einen abenteuerlichen Tag.Dann ging es „hoch hinaus“ – im wahrsten Sinne des Wortes: Auf dem Programm stand Klettern am 14 Meter hohen Monkeybaum! Bereits am Abend zuvor hatten acht Kinder eine ausführliche Sicherheitseinweisung erhalten. Heute übernahmen sie eine verantwortungsvolle Aufgabe: Sie sicherten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler beim Klettern – konzentriert, zuverlässig und mutig. Und auch in der Höhe zeigten alle große Stärke. Es kostete Überwindung, aber jede und jeder wagte sich über die eigene Grenze hinaus. Was für ein Gefühl, ganz oben angekommen zu sein!Zwischendurch wurde es gemütlicher – mit einem selbst gebackenen Apfelkuchen, der nicht nur fantastisch duftete, sondern auch richti
Die Klasse 6B besuchte am 9. Juli 2025 die Stadt Landshut
Auf dem Programm standen das Stadtmuseum, die Burg Trausnitz und das KOENIGmuseum. Auch die historische Altstadt wurde erkundet. Der Ausflug bot viele spannende Einblicke in Geschichte, Kunst und Kultur.
Auf großer Fahrt – Die Klasse 6c im Bayerischen Wald
Die Klasse 6c ist mit Herrn Benker und Frau von der Sitt zu einer spannenden Klassenfahrt in den Bayerischen Wald aufgebrochen. Gleich am ersten Tag wurde das vielseitige Wochenprogramm vorgestellt – da war die Neugier sofort geweckt! Nach dem Beziehen der Zimmer stärkten sich alle bei leckeren Käsespätzle zum Abendessen. Ein erstes Highlight ließ nicht lange auf sich warten: Acht Schülerinnen und Schüler erhielten eine Einführung ins Sichern mit dem Klettergurt – ganz schön aufregend! Währenddessen vertrieb sich der Rest der Klasse die Zeit mit einer Partie „Schummel-Uno“. Und was sollen wir sagen? Wow – so viele kreative Schummelversuche haben selbst die Lehrkräfte überrascht! Wer einen Blick ins Programm wirft, ahnt schon: Die Kletterkenntnisse werden im Laufe der Woche sicher noch gebraucht. Wir sind gespannt, was die nächsten Tage bringen – das Abenteuer hat gerade erst begonnen!
- Anzahl der Besucher: 526437
Zeitraster
- Donnerstag18.09.2025
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Landkarte