Startseite
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Kooperation mit dem Gärtnerplatz-Theater
Seit Januar bekam die Klasse 5b jede Woche Besuch von Andreas aus dem Jungen Gärtnerplatz-Theater.Schnell stellte sich heraus, dass die Klasse gerne tanzt und sich eigene Choreos ausdenkt. Deshalb zeigte ihnen Andreas jeden Dienstag neue Tanzschritte, egal ob zur Begrüßung, zum Verabschieden oder einfach zur Auflockerung. Tanzen geht immer!Nach dem Theaterbesuch, als die Klasse eine Aufführung vom "Kleinen Prinzen" sah, stand dann fest: Freundschaft steht für die Klasse ganz hoch im Kurs. Und so erarbeitete die Klasse in Gruppen eigene Choreographien, die sie dann Ende Juni mit einem Film-Profi vom Gärtnerplatz-Theater aufnahm. Heraus kam eine lustiges Video mit zahlreichen Begrüßungs-Choreos, Freundschafts-Posen und einem Hoch auf die Freundschaft.Die Klasse 5b bedankt sich bei Andreas und seinem Team für den Spaß, den sie bei diesem Projekt hatte und für die schier endlose Geduld beim
Geologie hautnah – Auf Schatzsuche im Flussbett der Isar
Mit Hammer und Lupe ausgerüstet begab sich die Klasse 5aG auf eine spannende Entdeckungsreise entlang der Isar. Wie echte Geologinnen und Geologen untersuchten sie die Steine am Ufer. Dabei erfuhren sie nicht nur viel über die Entstehung und Herkunft verschiedener Gesteine, sondern machten auch einige erstaunliche Entdeckungen: Von schimmernden Kristallen über fossile Überreste bis hin zu Spuren vergangener Erdölvorkommen war alles dabei. Der Ausflug bot nicht nur reichlich frische Luft und Bewegung, sondern auch faszinierende Einblicke in die Welt der Geologie.
Voller Einsatz, faire Spiele und ein Hauch Stadionatmosphäre – unser SMV-Fußballturnier 2025
Wenn das Wetter strahlt, der Rasen ruft und der Ball rollt, dann ist es so weit: Fußballfieber an der Mittelschule Walliser Straße!
In diesem Schuljahr organisierte unsere SMV gemeinsam mit den Verbindungslehrkräften ein mitreißendes Fußballturnier für die 5. bis 8. Jahrgangsstufen. Aufgeteilt in zwei Turniere – die 5. und 6. Klassen kämpften um einen Pokal, genauso wie die 7. und 8. Klassen – wurde gedribbelt, gejubelt und mitgefiebert, was das Zeug hielt.
Bundesjugendspiele 2025 – ein sportlicher Vormittag voller Energie!
Es wurde gesprungen, geworfen und gerannt – und das mit voller Kraft! Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung zeigten unsere Schülerinnen und Schüler bei den diesjährigen Bundesjugendspielen großartigen Einsatz.
Die Atmosphäre war zugleich ausgelassen und konzentriert. Viele gaben ihr Bestes, wurden von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie von Lehrkräften lautstark unterstützt und angefeuert. Ein großer Dank geht an das Organisationsteam – der reibungslose Ablauf und die gute Stimmung sprechen für sich!
- Anzahl der Besucher: 492010
Zeitraster
- Sonntag06.07.2025
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Landkarte